Vollzeit Hundefotografin, 3-fach-Mama und Businesscoach für Tierfotografen.
Mareike Konrad ist mit 13 Jahren Berufserfahrung und international ausgezeichneten Bildern eine der erfolgreichsten Hundefotografen im deutschsprachigen Raum.
Sie hat eine Vorliebe für Zahlen und Businesskonzepte, liebt es Wandgalerien zu verkaufen, coacht Tierfotografen mit einer Menge Energie und einem Schuss Humor und jongliert nebenbei noch den Alltag mit 3 kleinen Kindern.
Eine Powerfrau, die Tierfotografen als Speakerin auf der Bühne schon so manchen Aha-Moment verschafft hat und ihr Wissen auch auf der nächsten EVO mit ganz viel Freude weitergibt.
Daniel Weiss ist gebürtiger Österreicher und lebt seit 1994 in Hamburg. Er ist Designer und Künstler mit einer tiefen Leidenschaft für visuelles Storytelling.
Seine künstlerische Reise begann am Thalia Theater in Hamburg, wo er als Requisiteur sein Stil- und Epochenverständnis ausbauen konnte. Diese Erfahrung nahm er dann mit in die Kreativwirtschaft und wechselte in die Werbung. Dort betreute er zunächst als Art Director und später als Creative Director Fotoproduktionen rund um die Welt. Seit 2004 leitet er seine eigene Agentur, die sich auf Design und Branding für das Luxusgütersegment spezialisiert hat.
Noch heute ist er mit vielen Fotografen befreundet und hat somit nicht nur Einblicke in das, was vor der Kamera passiert, sondern auch in alles, was dahinter stattfindet. Er kennt die Arbeitsschritte vom Briefing lesen, über Kalkulation erstellen bis hin zur Fotoauswahl und Retusche. UND: seit einem Jahr erlebt er, wie KI die Arbeit eines Fotografen verändert und in weiten Teilen auch erleichtern kann.
Es muss anders sein, dann wird’s gut“ – das ist Diana Wahl’s Motto als Pferdefotografin.
Ihr Passion ist die Studiofotografie und das Spiel mit Licht und Schatten. Aber auch Konfrontation gegensätzlich kontroverser Bildelementen faszinieren sie. Mit Projekten wie “Glamour Horses” erlangte Diana internationale Bekanntheit und arbeitet heute mit renommierten Brands und Sportler zusammen.
Den Mut zu haben kreative Ideen und neue Perspektiven zu probieren, dazu wird Diana auch auf der EVO inspirieren und wir freuen uns selbst sehr auf ihren Vortrag!
Jessica Quatmanns Herz schlägt für Pferde- und Hundefotografie. 2017 machte sie sich neben ihrer Tätigkeit als Tiermedizinische Fachangestellte selbstständig und lebt seitdem ihren Traum.
Seit zwei Jahren begeistert sie andere Fotografen mit Workshops und Coachings für Tierfotografie und Bildbearbeitung.
“Es ist unglaublich, wie sehr sich die Teilnehmer über das Gelernte freuen, ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern und sich inspirieren lassen.”
Jessica sucht stets neue Herausforderungen und ist in verschiedenen Bereichen der Pferde- und Hundefotografie tätig.
Natalie ist eine Tierfotografin mit jahrelanger Erfahrung und einer besonderen Leidenschaft für die einzigartige Bindung zwischen Mensch und Tier.
Mit ihrer Kamera fängt sie die schönsten Momente dieser besonderen Beziehung ein. Sie arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und ihre Erwartungen zu übertreffen.
Durch ihre einfühlsame Art gelingt es ihr, die natürliche Verbindung zwischen Mensch und Hund in beeindruckenden Bildern festzuhalten.
Ihre Fähigkeit, Emotionen und Charaktere in jedem Foto zu erfassen, macht ihre Arbeit besonders und unvergesslich.
„Es muss anders sein, dann wird’s gut“ – das ist das Motto von Diana Wahl als Pferdefotografin.
Ihre Passion ist die Studiofotografie und das Spiel mit Licht und Schatten. Auch die Konfrontation gegensätzlicher Bildelemente fasziniert sie. Mit Projekten wie „Glamour Horses“ erlangte Diana internationale Bekanntheit und arbeitet heute mit renommierten Marken und Sportlern zusammen.
Den Mut zu haben, kreative Ideen und neue Perspektiven zu probieren, dazu inspiriert Diana auch angehende FotografInnen in ihren Vorträgen und Workshops. Ihr unkonventioneller Stil macht sie zu einer herausragenden Figur in der Pferdefotografie.
Dann lass uns gern eine Nachricht zukommen und stell dich vor.